Seit Firmengründung ist Barrierefreiheit immer wieder einer unserer Interessenschwerpunkte gewesen. Lange vor der entsprechenden Gesetzgebung haben wir unsere Projekte so umgesetzt, dass der Zugang möglichst vielen Menschen ermöglicht wurde.
Es ist uns daher eine besondere Freude, dass sich der Trend zu mehr Barrierefreiheit in Museen auch in unseren Aufträgen widerspiegelt: Mit dem NS-Dokumentationszentrum München, der DASA Arbeitswelt in Dortmund und den Nürnberger Lochgefängnissen haben in diesem Jahr gleich drei Häuser ihre Führungen um eine Version in Leichter Sprache und eine Version in Gebärdensprache ergänzt.
Das NS-Dokumentationszentrum München erarbeitet mit uns zudem gegenwärtig eine Führung für seheingeschränkte Menschen.
Dank unserer zertifizierten Partnerunternehmen erhalten wir durchweg positives Feedback von Betroffenen zur Qualität der Beiträge.
Wir freuen uns für alle, denen dank dieser Entwicklungen eine größere Teilhabe ermöglicht wird!
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seiten zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz Erklärung.