
Eine der Kernaufgaben des von uns entwickelten Mediaguidesystems liegt darin, die Besucher über die immerhin 13.000m² große Ausstellungsfläche zu begleiten und bei Bedarf auch zu leiten. Die umfangreichen Audioinhalte waren durch vorherige Audioguidesysteme bereits beim Kunden vorhanden und konnten mithilfe unseres Redaktionssystems problemlos übernommen werden.
In jeder Ausstellungseinheit steht ein 360°-Panorama auf dem Bildschirm des Mediaguides zur Verfügung. In diesen Panoramen werden den Besuchern interaktiv zusätzliche Informationen angeboten.
Durch die Auswahl unterschiedlicher Themenrundgänge auf dem Mediaguide können sich die Besucher ganz nach ihren eigenen Vorlieben informieren und die Angebotsfülle entsprechend eingrenzen.
Zusätzlich gibt es für die Dauerausstellung Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache. Und das Highlight für Kinder: ein virtueller Rundgang mit dem Nachtwächter der DASA! In kleinen Filmen zeigt er Kindern und Jugendlichen seine ganz eigene Sicht der Dinge. Und es darf gerätselt werden!

Die DASA ist Deutschlands größte Ausstellung rund um die Arbeitswelt.
Auf einer Fläche von zwei Fußballfeldern wird der Besucher durch verschiedene Themenbereiche geführt, in denen er interaktiv das Gestern, Heute und Morgen unserer alltäglichen Arbeit vermittelt bekommt.
Jährlich besuchen mehr als 180.000 Menschen die Dauerausstellung der DASA. Außerdem gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Die Komponenten Mensch – Arbeit – Technik und deren Beziehung zueinander stehen dabei im Fokus.
Faltplan war gestern – heute navigiert man per Fingertipp.
Dr. Bernd Holtwick, Leiter Ausstellungen