Seit kurzem erzählen dort unsere Mediaguides die Jahrhunderte alte Geschichte des Heimatmuseums Warnemünde ...
Im Jahre 1767 vom Lotsen Wendt erbaut, und 1933 nach vielen Generationen an die Stadt Rostock übergeben, beherbergt das typische Warnemünder Fischerhaus seitdem das Heimatmuseum Warnemünde.
Welche Utensilien hatten die Seemänner wohl so auf See dabei? Was ist eigentlich eine Sandträgerin und was genau waren die Aufgaben eines damaligen Lotsen, welchen Gefahren war er dabei ausgesetzt?
Die Mediaguides geben darauf Antwort: sie liefern spannende Anekdoten und vermitteln unter anderem visuelle und akustische Einblicke in die Leben von Fischern, Lotsen und Seemännern.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seiten zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz Erklärung.